Mit uns ist der kleiner Motorradführerschein Klasse A1 zum Greifen nahe!
Wir beraten dich ausführlich zu den Besonderheiten des Führerscheins.
Mit dem Führerschein Klasse A1, der auch als kleiner Motorradführerschein bekannt ist, kannst du bereits mit 16 Jahren in die Welt der Motorräder einsteigen. Wenn du den Führerschein Klasse A1 erhältst, bekommst du gleichzeitig den Führerschein Klasse AM. Selbstverständlich kannst du den Führerschein in unserer Fahrschule in Burscheid erwerben!
Wir freuen uns schon darauf, dich mobil und somit unabhängig zu machen.
Fahrzeugart: | Leichtkrafträder |
Mindestalter: | 16 |
Geltungsdauer: | ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klassen: | AM |
Definition kleiner Motorradführerschein – Klasse A1
Der kleine Motorradführerschein – Klasse 1 erlaubt es, Motorräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikmeter und einer Motorleistung von 11 kW (circa 15 PS), Mofas, Mopeds, Roller und dreirädrige Kraftfahrzeuge zu führen. Drei Monate vor dem 16. Geburtstag kannst du die theoretische Prüfung, einen Monat vorher die praktische Prüfung ablegen. Nach dem Erwerb des kleinen Motorradführerscheins Klasse A1 kannst du dich allmählich steigern und die Motorradführerscheine A2 ab dem 18. Lebensjahr und A ab dem 20. Lebensjahr machen.
Durch die verschiedenen Stufen der Motorradführerscheine sollen sich die Fahrschüler nach und nach an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen.
Daher handelt es sich bei dem kleinen Motorradführerschein Klasse A1 um den Einstieg in das Motorradfahren.
Häufig gestellte Fragen zum kleinen Motorradführerschein – Klasse A1
Nimm jetzt Kontakt zu unserer Fahrschule auf und melde dich für deine Führerscheinausbildung an!